Solar Teichfilter
Ein Teich ist ein wunderbarer Blickfang in jedem Garten und zudem ein Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Ein Solar Teichfilter sorgt für klares Wasser im Teich. Klares Wasser sieht nicht nur schöner aus, als trübes Wasser, es ist auch für die Lebensqualität Ihrer Teichpflanzen und Tiere von großer Bedeutung. Alles Wissenswerte rund um das Thema Solar Teichfilter erfahren Sie hier.
- Neueste Version der Teichfilter Sets Professional mit noch mehr Leistung - deutlich größere Solarmodule und optimierte Pumpen sorgen zudem für deutlich besseren Anlauf bei weniger Sonnenschein!
- Förderleistung max. 1.250 l/h - Leistungsstarkes 25W kristallines Solarmodul mit Aluminiumrahmen, vollkommen witterungsbeständig. Effiziente und langlebige Pumpe mit Durchflussregler und Trockenlaufschutz.
- Perfekte Kombination - die Pumpe befördert das Wasser nicht nur durch die Filterschichten, sondern erzeugt damit zugleich ein dekoratives Wasserspiel. Je nach Steigrohraufsatz entsteht eine Wasserglocke oder eine bis zu 1,2 m hohe Fontäne.
- Ideal geeignet für Teiche bis 4.000 Liter (abhängig nach Besatz) - Das System arbeitet im Direktbetrieb! Je nachdem wieviel Sonne auf das Solarmodul scheint pumpt die Pumpe Wasser - Perfekt für die heißen Sommermonate.
- Mindest-Eintauchtiefe der Filterbox: 20 cm; maximal 65 cm (alle Steigrohre aufgesteckt). Wassereinlass an der Oberseite der Filterbox, sodass die Filterbox keinen Schlamm vom Teichgrund einsaugt. Weitere Details finden Sie in der Artikelbeschreibung.
- Neueste Version der Teichfilter Sets Professional mit noch mehr Leistung - deutlich größere Solarmodule und optimierte Pumpen sorgen zudem für deutlich besseren Anlauf bei weniger Sonnenschein!
- Förderleistung max. 380 l/h - Leistungsstarkes 8W kristallines Solarmodul mit Aluminiumrahmen, vollkommen witterungsbeständig. Effiziente und langlebige Pumpe mit Durchflussregler und Trockenlaufschutz.
- Perfekte Kombination - die Pumpe befördert das Wasser nicht nur durch die Filterschichten, sondern erzeugt damit zugleich ein dekoratives Wasserspiel. Je nach Steigrohraufsatz entsteht eine kleine Wasserglocke oder eine bis zu 40 cm hohe Fontäne.
- Ideal geeignet für kleinere Teiche und Wannen bis 1.000 Liter (abhängig nach Besatz) - Das System arbeitet im Direktbetrieb! Je nachdem wieviel Sonne auf das Solarmodul scheint pumpt die Pumpe Wasser - Perfekt für die heißen Sommermonate.
- Mindest-Eintauchtiefe der Filterbox: 20 cm; maximal 50 cm (alle Steigrohre aufgesteckt). Wassereinlass an der Oberseite der Filterbox, sodass die Filterbox keinen Schlamm vom Teichgrund einsaugt. Weitere Details finden Sie in der Artikelbeschreibung.
- Leistungsstarkes 10 W kristallines Solarmodul im hochwertigen Aluminiumgehäuse und Erdspieß. Absolut witterungs- und korrosionsbeständig!
- Max. 610 l/h Förderleistung, Pumpe ist ohne Werkzeug vollständig zerlegbar für Reinigungsarbeiten!
- Inkl. 8 Steigrohren und 2 unterschiedliche Sprinkleraufsätze (siehe Bild). Langlebige, verschleißarme Pumpe mit elektronischem Motor.
- Pumpe arbeitet im Direktbetrieb! Je nachdem wieviel Sonne auf das Solarmodul scheint pumpt die Pumpe Wasser. Perfekt für die warmen Sommermonate.
- Geeignet für Teiche bis max. 2000l Wasservolumen bei geringem Fischbesatz.
- Neueste Version der Teichfilter Sets Professional mit noch mehr Leistung - deutlich größere Solarmodule und optimierte Pumpen sorgen zudem für deutlich besseren Anlauf bei weniger Sonnenschein!
- Förderleistung max. 875 l/h - Leistungsstarkes 25W kristallines Solarmodul mit Aluminiumrahmen, vollkommen witterungsbeständig. Effiziente und langlebige Pumpe mit Durchflussregler und Trockenlaufschutz.
- Perfekte Kombination - die Pumpe befördert das Wasser nicht nur durch die Filterschichten, sondern erzeugt damit zugleich ein dekoratives Wasserspiel. Je nach Steigrohraufsatz entsteht eine Wasserglocke oder eine bis zu 1,3 m hohe Fontäne.
- Ideal geeignet für Teiche und Wannen bis 3.000 Liter (abhängig nach Besatz) - Das System arbeitet im Direktbetrieb! Je nachdem wieviel Sonne auf das Solarmodul scheint pumpt die Pumpe Wasser - Perfekt für die heißen Sommermonate.
- Mindest-Eintauchtiefe der Filterbox: 20 cm; maximal 65 cm (alle Steigrohre aufgesteckt). Wassereinlass an der Oberseite der Filterbox, sodass die Filterbox keinen Schlamm vom Teichgrund einsaugt. Weitere Details finden Sie in der Artikelbeschreibung.
- Neueste Version der Teichfilter Sets Professional mit noch mehr Leistung - deutlich größere Solarmodule und optimierte Pumpen sorgen zudem für deutlich besseren Anlauf bei weniger Sonnenschein!
- Förderleistung max. 650 l/h - Leistungsstarkes 12W kristallines Solarmodul mit Aluminiumrahmen, vollkommen witterungsbeständig. Effiziente und langlebige Pumpe mit Durchflussregler und Trockenlaufschutz.
- Perfekte Kombination - die Pumpe befördert das Wasser nicht nur durch die Filterschichten, sondern erzeugt damit zugleich ein dekoratives Wasserspiel. Je nach Steigrohraufsatz entsteht eine Wasserglocke oder eine bis zu 90 cm hohe Fontäne.
- Ideal geeignet für kleinere Teiche und Wannen bis 2.000 Liter (abhängig nach Besatz) - Das System arbeitet im Direktbetrieb! Je nachdem wieviel Sonne auf das Solarmodul scheint pumpt die Pumpe Wasser - Perfekt für die heißen Sommermonate.
- Mindest-Eintauchtiefe der Filterbox: 20 cm; maximal 55 cm (alle Steigrohre aufgesteckt). Wassereinlass an der Oberseite der Filterbox, sodass die Filterbox keinen Schlamm vom Teichgrund einsaugt. Weitere Details finden Sie in der Artikelbeschreibung.
Alles zum Thema
Was ist ein Solar Teichfilter?
Ein solarbetriebener Teichfilter filtert das Wasser im Teich und ermöglichst somit klares Wasser, dass wichtig ist für Ihre Pflanzen und Tiere im Teich. Reinigen Sie Ihren Teich ohne Strom – dank der Sonnenenergie. Die Solar Teichfilter kombinieren auch einen Springbrunnen-Betrieb mit einer Filterleistung für Ihren Teich. In Abhängigkeit der Ausführung können Sie über einen Akku die gewonnene Energie speichern oder im Direktbetrieb arbeiten. Die Filteranlagen können mit verschiedenen Filtermedien komplettiert werden. Sie schwimmen im Wasser der Teiche. Niemand möchte trübes und verschmutztes Wasser im Teich sehen, wo sich Algen ungehindert ausbreiten können. Abhilfe schaffen Teichfilter, die das Wasser sauber halten, und auch dafür sorgen, dass sich keine Algen vermehren können. Teichfilter gibt es mittlerweile zahlreich in verschiedenen Ausführungen.
Mit der besten Energieeffizienz ausgestattet sind jedoch die solarbetriebenen Teichfilter. Ein Stromanschluss wird nicht benötigt. Dank eines Solarpanels werden die Sonnenstrahlen so in Strom umgewandelt, damit der Teichfilter ohne Stromkabel voll funktionsfähig arbeitet.
Wer stellt solarbetriebene Teichfilter her?
Es gibt mehrere Firmen die Solar Teichfilter herstellen. Die Firma Esotec ist z.B. ein guter Hersteller, der solarbetriebene Teichfilter herstellt und hierauf spezialisiert.
Welche Arten von Solar Teichfilter gibt es?
Es gibt in der Regel Komplettsets für solarbetriebene Teichfilter. Spezielle sich unterscheidende Arten gibt es nicht.
Wo kann man den Solar Teichfilter kaufen?
Solarbetriebene Teichfilter gibt es teils in Gartencentern vor Ort. Der Onlinehandel für solarbetriebene Teichfilter bietet eine große Auswahlmöglichkeit.
Wofür werden Solar Teichfilter verwendet?
Solarbetriebene Teichfilter reinigen das Wasser Ihres Gartenteiches, so dass Ihr Gartenteich ein stabiles Ökosystem für Lebewesen, wie Pflanzen und Tiere sein kann.
Was ist bei dem Kauf von einem Solar Teichfilter zu beachten?
Zunächst einmal spielt beim Kauf eines solarbetriebenen Teichfilters die gewünschte Fördermenge eine sehr bedeutende Rolle. Die Fördermenge ist unter anderem von der Teichgröße und dem darin enthaltenen Wasser abhängig. Solar Teichfilter wälzen geringere Mengen um als etwa elektrisch betriebene Modelle.
In der Regel filtern die Geräte in der Stunde durchschnittlich etwa 800 Liter*. Somit ist die Leistung der Reinigung durchaus überschaubar. Damit das Wasser dadurch nicht kippt, sollte der Filter das Wasser bestenfalls vollständig innerhalb von zwei Stunden filtern. Andernfalls können gegebenenfalls die Tiere und auch die Pflanzen auf Dauer einen Schaden nehmen. Vermeiden Sie derartige Komplikationen, indem Sie einen Filter mit einer ausreichenden Fördermenge wählen. Fragen Sie gern im Fachhandel nach. Auch die Förderhöhe ist von Bedeutung, besonders dann, wenn ein Springbrunnen oder ein Bachlauf vorhanden ist.
Vor und Nachteile von einem Solar Teichfilter
Ein solarbetriebener Teichfilter ist umweltfreundlich und kostenneutral. Wie der Name bereits erahnen lässt, kann ein solarbetriebener Teichfilter nur arbeiten, wenn regelmäßig die Sonne scheint. Die Solarpanels speichern Sonnenstrahlen zwar für eine gewisse Zeit, müssen dann aber auch wieder neu aufgeladen werden. Wer in einem Gebiet wohnt, in dem es nur sehr wenige Sonnenstunden pro Tag gibt, sollte aus diesem Grund besser auf einen elektrisch betriebenen Filter zurückgreifen. Wenn das Wasser nicht ausreichend umgewälzt wird, kann es schnell kippen und Pflanzen und Tiere im Teich schädigen.
Insgesamt benötigt der solarbetriebene Teichfilter mehrere Sonnenstunden pro Tag, um optimale Leistungen erbringen zu können. Ist dies nicht gewährleistet, so eignet sich ein solarbetriebener Teichfilter eher nicht. Ansonsten ist der solarbetriebene Teichfilter praktisch. Sie haben keine lästigen Stromkabel, die Ihren Garten durchqueren und schöpfen ie Energie von der Sonne als Energiequelle. Dies spart Ihnen Stromkosten. Bei der Handhabung eines solarbetriebenen Filters für Ihren Teich ist es zunächst einmal wichtig, dass sich die Pumpe, die das Wasser ansaugt, auch tief genug im Wasser befindet. Ansonsten kann sie zügig trockenlaufen und dadurch einen Schaden nehmen. Weiterhin sollte das Filtermaterial regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden.
Fazit
Ein solarbetriebener Teichfilter kann eine gute Alternative zur Reinigung Ihres Gartenteiches sein und zudem die Umwelt schonen. Allerdings benötigen Sie täglich ausreichend Sonnenlicht, damit der Filter auch seine Leistung erbringen kann. Ist dies nicht sicher gewährleistet, sollten Sie besser auf strombetriebene Teichfilter zurückgreifen.